Als gelernte Journalistin beherrsche ich das Handwerk des Recherchierens und Schreibens. Diese Fertigkeiten kombiniere ich gerne mit meinem Faible für erlebte Geschichten und meiner Freude am Zuhören. Dabei geht es mir letzlich immer um Menschen: Was treibt sie an? Wo verorten sie sich in der Gesellschaft? Wie reflektieren sie ihre Handlungen? Wie gehen sie mit Enttäuschungen um? ... Spannende Fragen mit unendlich vielen, facettenreichen Antworten.

Porträts

 

Autoren, Schaupielern, Musikern oder anderen Menschen begegnen und binnen kurzer Zeit ihr Vertrauen so weit gewinnen, dass ihre wahre Persönlichkeit hervorblitzt – das sehe ich als die Herausforderung bei Porträts und Interviews.

Magazinbeiträge

 

Das Besondere im Alltäglichen erkennen und benennen. Die Trends und Tendenzen unserer Gesellschaft im Angesicht von Gestern, Heute und Morgen mit Witz und Offenheit aufzeigen – das ist die Idee der Magazinbeiträge.

Kulturkritiken

 

Die Kunst der Knappheit: Inhalt, Aussage und möglichst objektive Bewertung von 96 Minuten Film oder 567 Seiten Buch in 1000 Zeichen auf den Punkt bringen. Dazu bedarf es der Konzentration auf eine These und des Verzichts auf überflüssiges Beiwerk.

Reisethemen

 

Die Exotik liegt oft vor der Haustür. Eine spannende Entdeckungsreise kann ebenso nach Ottensen oder Oldenburg führen wie in ferne Gefilde. Sehenswürdiges und Erlebenswertes findet sich überall.