Als Lektorin biete ich Unterstützung, wenn ein Text noch eckt und kantet, wenn Logik, Spannung oder Humor sich sperren, wenn die Figuren eindimensonial oder die Dialoge platt wirken. In enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Autoren helfe ich ihrem Manuskript hinsichtlich Struktur und Stil auf die Sprünge. Mehrere Runden von Fragen, Nachdenken, Nachfragen, Faktenrecherche, Sortieren, Verschlanken und Redigieren gehören dabei zum Schreibprozess.

Mama zwischen Sorge und Recht

 

Von Carola Fuchs. Kürzen und Überarbeiten des Romanmanuskripts hinsichtlich Struktur, Plot, Figurenwicklung und Aussage. Ergänzungen um Szenen und Dialoge. Beratung bei Verlagssuche und Vermarktung.

Wo selbst die Kaiserin zu Fuß hinging

 

Von Ingolf Rheinholz. Kluge Anekdoten aus Geschichte, Wissenschaft und Kultur rund um die Toilette. Lektorat des Manuskripts, Benennung der 63 Kapitelüberschriften.

... und die Frisur hält

 

Von Kathleen Flynn-Hui. Erschienen bei Rowohlt. Lektorat der Übersetzung aus dem Amerikanischen mit Schwerpunkt auf Wortwitz und Sprachfluss, besonders in den Dialogen.

Im Herzen Europäer.

28 Hauptstadtgeschichten vom Suchen und Finden.

 

Von Christa Klickermann. Unterstützung bei Struktur der einzelnen Städteartikel, Schließen von Informationslücken, Entwicklung von Überschriften und Subheads. Pressemitteilungen und Lektorat der englischen Ausgabe "Europeans at heart".

Gustav Amsinck.

Ein Hamburger Großkaufmann in New York.

 

Von Constanze Schell. Biographie eines hanseatischen Merchant-Bankers des 19. Jahrhunderts. Basierend auf Interviews mit Familienmitgliedern, Recherchen in Bibliotheken und mithilfe des Internets. Im Auftrag der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung.

Familienrecht versus Kindeswohl.

Eine kritische Betrachtung der familienrechtlichen Praxis in Deutschland.

 

Von Ingrid Ortland. Strukturieren des Inhalts, Verdichten und Fokussieren der einzelnen Kapitel, Faktencheck des Manuskripts. Erschienen im Selbstverlag.